For Everyone: Bushwick Birkin

Designer Telfar Clemens legte mit seinem simplen Logo-Shopper ganz solide das Internet lahm. Die Tasche, besonders bekannt unter dem Begriff Bushwick Birkin erlebte einen unerwarteten Hype und machte das zuvor noch eher unbekannte Label Telfar über Nacht zum Statussymbol. Jedoch nicht für Exklusivität im Sinne von Geld und Privilegien, sondern als Statussymbol einer Weltsicht und politischen Haltung. Das ohne dabei Tausende von Euros zu kosten, wie die Hermès Birkin Bag, dessen Namen sie trägt. 

Die Telfar Shopping Bag erschien erstmals 2014. Geprägt ist die Tasche von einem schlichten Design mit Logoprägung in der klassischen Shopper Form. Das Design der Tasche, die in drei Größen erhältlich ist, wurde sehr schlicht gehalten und scheint erstmal nichts Neues zu sein. Jedoch neu an der Shopping-Bag: die Message, die sich hinter dem Handtaschenmodell versteckt und sie zu einem politischen Statement macht. 

Der Beginn von Allem

Der New Yorker Designer Telfar Clemens gründete sein gleichnamiges Label bereits 2005, wurde jedoch lange Zeit vom Fashionetablishment der New Yorker Szene nicht erst genommen. Sein Label steht für alle und jeden. Er selbst sieht sich als Botschafter für Schwarze und jeden, der sich als Queer, Fluid oder einfach als Freigeist versteht. Mit seinem Label schaffte er einen Ort für diejenigen, die sich im klassischen Mode Mainstream nicht wiederfinden können. Eine Plattform für alle, die sich von der glitzernden Designer Modewelt ausgeschlossen fühlen, welche Ikonen wie die Hermès Birkin Bag hervorbrachte. Einen Ort der Status symbolisiert, ohne dabei wirklich Status zu haben. Telfar ist das Statussymbol der Outsider der Mainstreammode. Die Bushwick Birkin verkörpert anders als die Hermès Birkin nicht Statussymbol im Sinne von Vermögen, sondern im Sinne von Zugehörigkeit. Die Telfar Shopping Bag symbolisiert eine Weltsicht, ist ein politisches Statement und steht für Toleranz und Vielfalt. Das Label selbst sagte zu dem überraschenden Hype des Handtaschenmodells: „Unsere Tasche ist nicht neu – es ist die Welt, die sich verändert hat“. Telfar symbolisiert einmal mehr, wie die junge Generation tickt. Dass Status schon lange nichts mehr mit Geld zu tun hat und Mainstream inzwischen out ist, verkörpert das New Yorker Label, das ironischerweise inzwischen selbst zum Mainstream gehört, perfekt. 

Der Hype nimmt seinen Lauf

Kein Wunder also, dass die Shopping Bag seit dem Hype ständig ausverkauft ist. Das vergleichsweise kleine Label arbeitet hart daran, die Tasche, die für alle und jeden steht, auch für alle und jeden zugänglich zu machen. Deshalb liegt der Preispunkt des Modells aus veganem Leder bei gerade einmal 150 $ für das kleinste und 257 $ für das größte Modell. Um dem Ansturm standzuhalten, arbeitet das Label an neuen Bestellprozessen. Vor kurzem wurde ein eintägiges Vorbestellung-System eingerichtete. Sprich innerhalb von einem Tag konnten Bestellungen aufgegeben werden, die bis Ende Januar vollständig ausgeliefert werden sollen. Innerhalb dieses Tages war die Verfügbarkeit garantiert. Aufgrund der relativ langen Produktionsdauer von rund sechs Monaten ist es jedoch schwierig zu jeder Zeit Verfügbarkeiten zu garantieren. Das Vorbestellung-System soll auch in Zukunft genutzt werden, um dem Ansturm gerecht zu werden. Der Hype wird durch die geringe Verfügbarkeit des Taschenmodells aber keineswegs gelindert. In einer Welt, die besessen ist von exklusiven Produkten und Drop-Konzepten, stieg der Hype um die Bushwick Birkin durch die Exklusivität der Tasche nur noch weiter an. Telfar Clemens machte deutlich, dass die geringe Anzahl an Taschen keineswegs eine Verknappungstechnik, wie sonst bei Mainstream Labels wie Supreme oder Designer Collabs wie Prada x Adidas üblich sei. Das kleine Team des Labels arbeite hart daran, die Tasche für jeden zugänglich zu machen. 


It-Bag or more?

Besonders durch Influencer wurde die Bushwick Birkin zum Trend. Ganz oben mit dabei die US-Politikerin und Demokratin Alexandria Ocasio-Cortez, die auf Instagram Politik macht und mit über acht Millionen Followern zu einem der bekanntesten Bushwick Birkin Gesichter wurde. Der Name Bushwick Birkin entstand durch die Nachbarschaft Bushwick des New Yorker Stadtteils Brooklyn, die das Label als erstes entdeckte und feierte. Birkin wie die bereits erwähnte Hermès Birkin Bag. Die Bushwick Birkin kann als Gegenpol der Hermès Birkin verstanden werden, die Status im Sinne von finanziellen Mitteln verkörpert und für viele das Aushängeschild für beruflichen Erfolg ist, während die Bushwick Birkin politischen Erfolg symbolisiert. 

Unser Fazit

Die Telfar Bushwick Birkin ist viel mehr als nur eine Shopper Bag. Sie verkörpert unsere neue Gesellschaft, die nur so geprägt ist von Vielfalt und Inklusivität. Die Bushwick Birkin steht für uns und unsere neue Welt, die sich bewusst von der kapitalistischen Modewelt der Fast Fashion und dem Statussymbol der Designermode distanziert.