In der Weihnachtsbäckerei

Plätzchen Rezepte : Für Kaffee Liebhaber, Laktosefreie und – oder Glutenfreie Naschkatzen, diese vier Rezepte sind super einfach nachzumachen !

Cappuccino Plätzchen

Zutaten :

Für den Teig –

120 Gramm Mehl

40 Gramm gemahlenen Haselnüsse

25 Gramm Zucker 

1 Päckchen Vanillezucker

90 Gramm Butter

 

Für die Creme –

60 Gramm Butter

1 EL Puderzucker

100 Gramm Nougat 

10 Gramm Cappuccino Pulver

1 Packung Mokka Bohnen 

 

Zubereitungszeit 90 Minuten 

Pro Portion : 75 kcal, 5g Fett, 5g Kohlenhydrate, 1g Eiweiß

 

Zubereitung (Teig)

Alle trockenen Zutaten in einer Schüssel vermengen und die Butter in weichen Flöckchen zugeben. Mit dem Knethaken des Handrührgeräts zu einem glatten Teig verkneten und danach mit den Händen in eine Kugel formen. Zugedeckt etwa eine Stunde kalt stellen. Den Teig mit Mehl und etwas Klarsichtfolie circa ein Zentimeter dick ausrollen. Den Teig mit einer beliebigen Form ausstechen und in den bei 200 Grad vorgeheizten Backofen für etwa 10 Minuten backen lassen. 

Zubereitung (Creme)

Weiche Butter und gesiebten Puderzucker mit den Schneebesen des Handrührers cremig schlagen. Nougat im Wasserbad erhitzen und Cappuccinopulver unterrühren. Alle Zutaten vermengen und etwa eine Stunde kalt stellen. Sobald die Plätzchen ausgekühlt sind werden sie geschmiert. Dafür immer etwas Creme auf ein Plätzchen streichen und ein Plätzchen obendrauf stapeln. Zum Schluss noch mit einer Mokkabohne verzieren und fertig. 

Banane-Zimt Plätzchen

Zutaten :

1 kleine Orange

1 reife Banane 

1 Ei

50 g Kokosöl 

65 g brauner Zucker 

225 g glutenfreie Mehlmischung

¼ Teelöffel Weinstein-Backpulver

1 Msp. Muskatnuss 

3 EL Zimt

4 EL Zucker 

etwa 35 getrocknete Bananenscheiben

 

Zubereitungszeit 40 Minuten 

Pro Portion : 65 kcal, 2g Fett, 11g Kohlenhydrate, 1g Eiweiß

 

Zubereitung

Backofen auf 180 Grad vorheizen. Orange abspülen und die Schale abreiben. Banane schälen und mit der Orangenschale vermengen. Die Banane zerdrücken. Ein Ei trennen und das Eigelb hinzugeben. Kokosöl und Zucker hinzugeben und alle Zutaten mit dem Handrührgerät vermengen. Mehl, Backpulver, Muskat und 1 TL Zimt vermengen und zu dem Bananenteig hinzugeben. Mit den Händen verkneten und circa 35 gleichgroße Bällchen Formen. Daraufhin die 35 Kugeln in einer Schüssel mit den übrigen Zimt und Zucker kugeln. Die Bällchen mit dem Eiweiß bestreichen und jeweils ein Stück getrocknete Banane in ein Bällchen drücken. Circa 12-15 Minuten backen lassen und fertig. 

Quinoa-Schoko-Plätzchen

Zutaten :

80 g Tricolor Quinoa

55 g Kokosöl

70 g Skyr

2 Eier

135 g brauner Zucker

½ TL Salz 

½ TL Vanille-Extrakt

100 g glutenfreie Mehlmischung 

90 g glutenfreie Haferflocken

65 g Haselnusskerne (gemahlen)

30 g Haselnusskerne (gehackt)

85g Zartbitter Schokotropfen 

 

Zubereitungszeit 60 Minuten 

Pro Portion : 60 kcal, 3g Fett, 7g Kohlenhydrate, 1g Eiweiß

 

Zubereitung

Quinoa mit 240 ml Wasser in einem Topf zum kochen bringen und etwa 15 Minuten köcheln lassen. Vom Herd nehmen und abkühlen lassen. Backofen vorheizen auf 190 Grad. Kokosöl, Skyr, Zucker, Salz und Vanille-Extrakt mit dem Handrührer verrühren. Mehlmischung, Haferflocken und gemahlenen Haselnüsse unterrühren. Zum Schluss noch die gehackten Haselnüsse und Schokotropfen unterheben und mit zwei Teelöffeln kleine Häufchen formen und auf das Backpapier setzen. Circa 20 Minuten im Backofen backen lassen, bis die Taler etwas goldbraun sind und fertig. 

Viel Spaß beim Nachbacken und frohe Feiertage !